
Angstbehandlung - Angststörung Therapie
Was versteht man unter Angstörung?
Leidet man unter einer Angststörung, empfindet man Angst bis hin zur Panik vor Dingen oder bestimmten Situationen. Diese Angst kann sich steigern bis zur erwähnten Panik und man spricht dann von einer Panikstörung. Den Betroffenen ist diese Angst meist auch bekannt oder bewußt, jedoch findet man keine Möglichkeit, diese Angst zu kompensieren oder angemessen damit umzugehen.
Ist es eine Furcht, welche zielgerichtet ist, spricht man von einer Phobie (z.B. Angst vor Spinnen - Spinnenphobie)
Ist die Angst nicht auf eine bestimmte Situation oder einen Gegenstand, ein Tier bezogen, so spricht man von generalisierter Angst.
Häufg wird die Angst nicht bewußt wahrgenommen, weil somatische Symptome (Symptome auf Körperebene) im Vordergrund stehen, wie beispielsweise:
- Herzrasen
- Zittern
- Scheißausbrüche
- Schwindel |
 |
Welche Ursachen gibt es für Angst?
Es gibt hier nicht die eine Ursache, meist stehen Ängste im Zusammenhang mit Wechselwirkungen körperlicher Art und - oder Ereignissen.
So gilt es erst einmal abzuklären, ob möglicherweise körperliche Auslöser bestehen, wie beispielsweise eine Hyper- oder Hypothyreose (Schilddrüsen Über-, bzw. Unterfunktionen)
5-10 % der Patienten, die zu einem Allgemeinarzt gehen wegen diffuser Symptome, leiden unter Angststörungen!
Kosten:
Privatversicherte pro volle Std. hier € (Die Behandlung kann im Allgemeinen mit der Privatversicherung abgerechnet werden)
Die Behandlung wird bei Kassenpatienten im allgemeinen nicht übernommen, allerdings ist eine Abrechnung mit einer Zusatzversicherung
für Heilpraktiker in den meisten Fällen möglich.
Bei Selbstzahlern pro volle Std. hier €
DSGVO
|